TÄGLICHE Aufgaben
Regelwerk für Koop und Regatta (Stand 28.02.2025)

  1. Grundsätzlich starten wir nur mit einem Minimalziel in eine Regattawoche. Das bedeutet:
    • Klassenerhalt!
    • 10 Truhen für erreichte Punkte
  2. Wir besprechen vorab, wann wir mit der Regatta starten möchten. Das kann sofort sein (Montag 14:00 Uhr), aber auch Dienstag 20:00 Uhr, Donnerstag 22:45 Uhr oder am Folgemontag um 05:31 Uhr.
  3. Wir spielen zügig, bis das erste Mal der Aufgabenzähler zurückgesetzt wird (Sommerzeit: 14:00 Uhr). In Abhängigkeit der Stärke der Gegner entscheiden wir dann, ob wir tatsächlich nur auf Klassenerhalt spielen wollen - oder auf Sieg.
  4. Wir spielen ausschließlich Aufgaben ab 100 Punkten (Match-3-Puzzle: ab 120 Punkte). Dementsprechend werden alle Aufgaben darunter sofort gelöscht. Bei den Puzzleaufgaben bleiben wegen der wachsenden Wartezeit 3 kleine Aufgaben stehen. Wer ausnahmsweise doch mal eine kleinere Aufgabe nehmen möchte, muss dann halt schnell sein.
  5. Wir löschen außerdem die folgenden Aufgaben (hauptsächlich, weil sie zu lange dauern):
    • 7 Züge schicken
    • Pflanzaufgaben mit 5 und mehr Stunden (also Paprika, Kaffee etc.)
    • Schiffe senden, wenn man mehr als einmal fahren muss (außer abends, um diese über Nacht zu erledigen)
    • Produktion von mehr als 8 Waren
    • Bergwerk unter 120 Punkte (davon gibt es genug)
  6. Einige Aufgaben sind nicht reservierbar, nämlich:
    • Eventaufgaben
    • Helis senden
    • Tiere füttern
    • Pflanzaufgaben unter 2 Stunden (Weizen, Mais, Karotten, Zuckerrohr, Baumwolle, Erdbeeren, Reis)
    • Bergwerkaufgaben
    • Haus des Glücks
    • Münzen verdienen
    Alle anderen Aufgaben können reserviert werden. Bitte nach Möglichkeit nur für Vorbereitungszeit verwenden, denn schnelle Aufgaben will jeder haben. Auch Ansagen im Chat wie "Ich hätte gerade 8 Shrimps im Hafen" sind von Vorteil.
  7. Was selbstverständlich ist: Wer keine Zeit oder Lust für die Regatta hat, schließt bitte KEINE AUFGABE AB. Das grundsätzliche Starten der Regatta ist in Ordnung, da man sonst keinen Zugriff auf den Laden hat.
  8. Last but not least: Wir sagen nicht ständig "bitte" und "danke". Helfen ist bei uns selbstverständlich und dient der Zielerreichung aller Beteiligten. Ein "Sammeldank" z.B. einmal pro Woche reicht völlig. Wir sind nicht unhöflich. Wir wollen nur nicht, dass wichtige Dinge überlesen werden.

Wir wünschen dir viel Spaß bei uns!

 

Impressum | ©2020-2025 matzetownship